5. April
29.07.1977 / Allgemein
Was Sonst Noch Passiert

Was sonst noch passiert«

Keine Perspektive für ihren Berufszweig „Klageweib" sieht die 72jährige Italienerin Teresina d'Ariento. Ihre Tätigkeit hatte bisher darin bestanden, Loblieder auf die Toten und Klage über das Schicksa...

Artikellänge: rund 55 Wörter

Seite
Sowjetunion für Stopp aller Kernwaffentests Auswirkungen der Schlußakte von Helsinki uuf Entspunnung betont Die Vorberatung in Belgrad trat in entscheidende Phase Weitere Fortschritte bei der Vermittlung Ägypten—Libyen Proteste gegen den Bau neuentwickelter Bomben Zwölf Jahre in Vorsters Kerkern auf Robben Island Fidel Castro weihte das Kombinewerk Holguin ein Verstärkter Kampf gegen BRD-Berufsverbotspraxis Kurz berichtet Genf: Erste Runde der Konsultationen beendet Carter nahm zu Fragen der Außenpolitik Stellung Putschisten!iihrer wurden aus der Volksarmee Angolas ausgeschlossen Frage an Bonn über Ausbildung südafrikanischer Agenten BRD-Bürger im Offiziersrang Söldner in Südrhodesien 15 Milliarden Dollar Wieder Zulassung politischer Aktivitäten in Pakistan BRD-Flugzeug abgestürzt Weltfriedensrat fordert Abzug der USA-Truppen aus Südkorea Unterstützung Algeriens für das Volk von Äthiopien Was sonst noch passiert« Spanischer Antrag auf eine Hitgliedschaft in der EWG Neue Provokationen gegen das DKP-Büro Hamburg-Harburg
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031