4. Februar
14.05.1967 / Kultur

Charme und Temperament der Edita Piecha

Der Auftritt des Leningrader Drushba-Ensembles — eine heitere Freundschaftskundgebung

Edita Piecha heißt seit Sonnabend mittag der Liebling der jungen Leute, die „über Autobahn und Schien" zum Pflngsttreffen strömten. Die gebürtige Warschauerin kam mit dem sowjetischen Drushba-Ensemble...

Artikellänge: rund 218 Wörter

Seite
Fruchtbares Miteinander Heute singt die sanze Stadt Brechbohnen Pfiffige Charme und Temperament der Edita Piecha Auftakt mit Trommelwirbel und Fanfaren Gute Laune Gepäck Sängertreffen 196Z in Eisenach Auf den Spuren des Roten Oktober Ruck mer na zam! Junge sorbische Volkskunst Freundschaftsverträge Jubiläum junger Musikanten Parkfestspiele Sanssouci Berliner Witz und Schnauze Glückwünsche für Klemperer Gesang im Äuer-Zelt Bär kopflos?
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031