1. Februar
09.07.1984 / Allgemein

Grenzverletzer festgenommen

Berlin (ADN). Am 7 Juli 1984 verletzte der Bürger der BRD Walter Hendrich im Raum Heiligenstadt die Staatsgrenze der DDR. Er wurde festgenommen. Zur Prüfung der näheren Umstände der Grenzverletzung wu...

Artikellänge: rund 42 Wörter

Seite
Identität bei brennenden internationalen Fragen Die DDR und Volkspolen begannen am Wochenende Sommerferienaustausch Beispielgebender Impuls für Friedenssicherung Wilhelmine Schirmer-Pröscher Aus 100 Meter Höhe Blick auf Warschau Franz Fühmann am Sonntag gestorben Verstärkter Ausbau der Beziehungen vereinbart Gespräche als fruchtbar und konstruktiv gewertet Ehrenmedaille an Henri Krasucki überreicht Beachtung für Papandreou-Besuch Pressefeste in Suhl und ZK der SED gratuliert Genossen Willi Nogatz Chinesischer Minister zu Gesprächen in Berlin Junge Gewerkschafter aus neun Ländern zu Gast Kameruns Präsident dankt fiirGlückwunschbofschaff Bernburg erhielt neue Brücke über die Saale Freundschaftstreffen an Friedensgrenze beendet Neues Deutschland Elfenbeinküste erwidert die Grüße der DDR Grenzverletzer festgenommen König Carl XVI. Gustaf übermittelte Telegramm
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031