7. Februar
11.10.1984 / Allgemein

Abkommen mit Österreich über Nachrichtenverkehr

DDR-Delegation führte Erfahrungsaustausch in Wien

Wien (ADN). Ein Abkommen über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Post- und Fernmeldewesens zwischen der DDR und Österreich ist am Mittwoch im Bundesministerium für Verkehr in Wien unterzeichnet wor...

Artikellänge: rund 211 Wörter

Seite
der Patrioten Südafrikas FDGB bekräftigt Solidarität mit Bruderländern Indochinas Verdiente Mitglieder der DSF wurden ausgezeichnet Produkte des Kombinats auf den Straßen Kampucheas Wirtschaftliche Beziehungen DDR—VR Kampuchea erörtert Begegnung mit Delegation der Sozialistischen Partei Japans Hohe Anerkennung für die Leistungen der Arbeiter Abkommen mit Österreich über Nachrichtenverkehr Konstruktiver Dialog mit BRD-Friedenskräften ZK der SED gratuliert Genossen Generalleutnant Rudolf Tittelbach Gedächtnisstätte der Judischen Gemeinde Gast aus Kampuchea besuchte Reifenwerker Pädagogen zu Aufgaben bei Gewerkschaftswahlen Folgenschwerer Verkehrsunfall Kooperation in der Zivilluftfahrt beraten Berlin-Ausstellung wurde in Athen eröffnet UdSSR-Bildungsexperte bei Hochschulminister Gluckwünsche an den Präsidenten Panamas GST-Grundorganisationen erhielten Ehrennamen Neues Deutsch land Abordnung der VR China in der DDR eingetroffen Freundschaft zwischen DDR und VDftJ gewürdigt
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031