7. Februar
17.10.1984 / Ausland

Verhältnis zwischen beiden Staaten hat eine lange Tradition

Die Kontakte der Finnen zur deutschen Kultur und zum deutschen Sprachgebiet sind jahrhundertealt. Unsere Wissenschaft, unsere Kunst und unser Kulturleben überhaupt haben starke Anregungen aus Deutschl...

Artikellänge: rund 160 Wörter

Seite
Friedliche Ostsee soll dem Wohlstand der Völker dienen Blumen aus Kinderhand Vertrauen wirkt wohltuend auf das internationale Klima Gespräch im Ehrensalon Atomwaffenfreie Zone im Norden für Europa bedeutsam Warschauer Vertrag machte akzeptable Vorschläge zur Gesundung der Lage Dem Wettrüsten auf allen Gebieten ein Ende setzen Sicherheitsgarantie nur durch Begrenzung der Kernwaffen Begegnungen von führenden Politikern besonders wertvoll Auch weiterhin bereit zum Dialog mit allen Kräften der Vernunft Verhältnis zwischen beiden Staaten hat eine lange Tradition Friedensdoktrin für DDR Richtschnur des Handelns Gespräche dienen Ausbau gedeihlicher Beziehungen DDR befürwortete von Anfang an die Initiative Finnlands Allgemeiner Verzicht auf den atomaren Ersteinsatz würde Sicherheit stärken Beziehungen sind geprägt von gegenseitiger Achtung Freundschaftliche Begrüßung auf dem Flughufen von Helsinki
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031