3. Februar
30.06.1976 / Ausland

Opfer der Berufsverbote

Lokführer Röder entlassen / Kesseltreiben gegen Silvia Gingold

Bonn (ADN ND). Nach 15jähriger Tätigkeit bei der BRD-Bundesbahn wird der Lokführer Rudi Röder aus Würzburg wegen seiner Mitgliedschaft in der DKP zum 30. Juni entlassen und erhält Berufsverbot. Wie di...

Artikellänge: rund 256 Wörter

Seite
Ganz Europa stöhnt unter den enormen Hitzegraden Krisengipfel von Puerto Rico ergebnislos beendet Opfer der Berufsverbote Reaktion blockiert Bemühungen um eine Feuereinstellung in Libanon PKP fordert die Bildung einer linken Regierung Sicherheitsrat verurteilt Israels Annexionspolitik Arabische Parteien haben ständiges Komitee gebildet Kurz berichtet Unabhängige Republik Seychellen ausgerufen Algier: Große Mehrheit für Nationalcharta Brasiliens Hochwasser Erdbeben in Neuguinea Entführer der französischen Maschine stellen Bedingungen Spanische Polizei ging gegen Frauen und Kinder vor In Caracas tagte Plenum des ZK der KP Venezuelas Jugoslawien verlangt von BRD Maßnahmen gegen Faschisten Buch von Alberto Corvalän ist in Sofia erschienen Revolutionäre Sozialistische Partei in Somalia gegründet „Salut 5" jetzt über eine Woche auf Erdumlaufbahn Ausweisung von Himmlers Gehilfen in Vesoul gefordert Brandanschlag gegen ein Büro der IKP in Rom verübt Was sonst noch passierte
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930