2. Februar
11.03.1976 / Ausland

Regime in Uruguay tritt Menschenrechte mit Füßen

Erschütternder Brief prangert grausame Folterpraktiken an

Der Brief, der von dem Offizier trotz persönlicher Risiken ins Ausland übermittelt wurde, beweist eindeutig, daß das Regime in Uruguay die Menschenrechte ständig mit FüSen tritt. Ihm lagen Fotodokumen...

Artikellänge: rund 259 Wörter

Seite
Berufsverbote werden in Schweden scharf kritisiert Parteitag der KPdSU ein historisches Ereignis Regime in Uruguay tritt Menschenrechte mit Füßen Kurz berichtet Spaniens Studenten an der Seite der Werktätigen Ehemaliger chilenischer Bischof klagt Handlanger der Junta an DDR-Note zirkuliert als offizielles Dokument Chaos ohnegleichen in der Wirtschaft Washington: Neues Flugzeug für die Panzerbekämpfung Mogambique ersucht um eine Sitzung des Sicherheitsrates Gus Hall: Ein Programm zur Sicherung des Friedens Argentinien: Terroristen ermordeten Arbeiterführer Ausgangssperre für Lagos ist aufgehoben Geiselnehmer überwältigt Armeechef libanons verkündete Amnestie Ford gewann die Vorwahlen auch im Bundesstaat Florida BRD-Unternehmerverband BDI zu Gesprächen in Tel Aviv Protest der CSSR gegen Bombenanschlag in New York 42 Todesopfer bei Seilbahnungliick Was sonst noch passierte Pharmazeutische Betriebe der USA zahlten Schmiergelder WGB bekundet Solidarität Die Übernahme in den Schuldienst verweigert Wieder Verhaftungen in Seoul Außenminister Gromyko wird Großbritannien besuchen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031