7. Februar
19.05.1984 / Kultur

Erfinder eines Schalks, der ein braver Schüler ist

Dem Ottokar-Vater, Otto Häuser, zum 60. Geburtstag

Von Klaus-Dieter Schönewerk Er wird nicht älter, dieser Ottokar — braver Schüler. Früchtchen, Weltverbesserer und Gerechter. Zwölfjährig kam er in die Welt und blieb, wozu er sich im jüngsten Band sei...

Artikellänge: rund 461 Wörter

Seite
Von Jugend an politisch und sportlich aktiv Jugendwettstreit des Industriebaus in Leipzig Junge Autoren erkunden schreibend unsere Zeit Erfinder eines Schalks, der ein braver Schüler ist Vielfältige Nutzung von Zeugnissen der Baukunst Virtuosen im Wettstreit Anspruchsvolle Programme fürs Jugendfestival Mitwirkung der Bürger an der Rekonstruktion Asse im Spiel Großes kulturelles Erbe ist bei uns lebendiger Besitz des Volkes Buchmesse Tokio mit repräsentativer DDR-Beteiligung Standhaft und ungebrochen bis zur letzten Stunde Konsequenter Kämpfer gegen den Faschismus Helmut Sakowski las in Helsinki
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031