1. April
09.06.1984 / Kultur

Debüt aus Kamerun

Interessantes kam auch aus Schwarzafrika. Aus Kamerun ein Film über junge Leute, die aus der Stadt aufs Land fahren: „Diejenigen, die zusammenarbeiten". Es geht um das Verständnis des Dorfes, man prob...

Artikellänge: rund 54 Wörter

Seite
Sammlungen in Dresden von Millionen besucht Theatralische Ironie mit tieferer Bedeutung Klares politisches Kino Als Autor übernimmt man politische Verantwortung Der Zeit gestellt Progressive Kunst von drei Kontinenten Wmim rezensiert Gründe zu optimistischer Sicht in die Zukunft „Literatur soll den Menschen die Gewißheit eigener Kraft geben" Auszeichnungen mit dem Kurt-Barthel-Preis Teilnehmer aus 18 Ländern zu den Händelfestspielen Kulturnotizen Auftakt zum Wettbewerb „Goldener Orpheus" Brigaden trafen sich im CSSR-Kulturzentrum Debüt aus Kamerun Warum moralische Werte so wesentlich sind
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930