1. Februar
22.05.1984 / Kultur

Im Alltag des Volkes fand er die Anregungen für seine Kunstwerke

Heute wäre der Maler und Grafiker Rudolf Bergander 75 Jahre geworden Von Dr. Joachim Uhlitzsch

Rudolf Bergander, aer am 22. Mai 1909 geboren wurde, hat ein künstlerisches Lebenswerk geschaffen, das in der Geschichte der DDR-Kunst einen gesicherten und hochgeachteten Platz einnimmt. Die Akademie...

Artikellänge: rund 115 Wörter

Seite
Krimi-Autor, der seinen Helden umbrachte Intensives Bemühen um historische Konkretheit Politisch engagiert in der KPD und in der ASSO Bildschirm aktuell Wirkungsvoll gestaltete Massenszenen des Chores Im Alltag des Volkes fand er die Anregungen für seine Kunstwerke Preise für Ballettwerke in Dresden vergeben 30000 Besucher sahen Magdeburger Kunstausstellung Grafikzyklus würdigt den Kampf der Partei „Frösi" ermittelte die besten Schülertanzpaare Javerts große Stunde Kundschafterserie Familie intakt Rekorde Enge Zusammenarbeit mit Filmschaffenden Polens Fahrensleute Filmkabinett Kieme Galerie im Bezirk Schwerin eröffnet
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031