7. Februar
17.05.1984 / Ausland

UNO würdigt 35 Jahre DDR

Friedenspolitik hervorgehoben

New York (ADN). Mehrere hundert UNO-Mitarbeiter und Diplomaten aus vielen Ländern nahmen am Dienstag im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York an einer Veranstaltung zum 35. Jahrestag der DD...

Artikellänge: rund 95 Wörter

Seite
FDJler ziehen erfolgreiche Bilanz im Friedensauf gebot Proteste gegen Berufsverbot für Kommunisten Hans Meister Treffen mit Generalsekretär der SP Pinnlands in Helsinki DDR bekräftigt Solidarität mit afrikanischen Staaten KPdSU-Delegation besuchte Textilarbeiter in Cottbus Fidel Castro empfing Minister aus der DDR Thomas Barth Spurtbester 224000 Schüler erhielten 1984 die Jugendweihe Spielfilmfestival eröffnet Pretoria läßt Schulen der Schwarzen schließen 40 Tote durch Stürme in Indien und Bangladesh Mondale kritisiert Mittelamerikakurs des Weißen Hauses UNO würdigt 35 Jahre DDR Ilona Briesenick stieß die Kugel 21,41 m weit DDR-Initiative in Abriisttingsgremium BRD: 123503 Personen wurde die Ausreise untersagt Truppen Israels verübten Massaker Premier Japans für Weiterentwicklung freundschaftlicher Beziehungen Brüderliche Gruße an Generalsekretär der KP Reunions
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen