Mit Meereswellen und Gummischläuchen wollen schwedische Energiefachleute Strom erzeugen. Wie das ©öteborger Fachblatt „Energibulletinen" schreibt, rechne man damit, auf diese Weise eine Kilowattstunde...
Artikellänge: rund 355 Wörter
Als AbonnentIn (Print, Online und Kombi) unserer Zeitung können Sie das nd-Archiv als digitales Zusatzangebot nutzen, der Aufpreis zu Ihrem Abo beträgt jeweils nur 5 €.
Login