Das bedeutet: Eine bedrohte Gesellschaft entschließt sich, ihre eigenen Aktien zu einem höheren Preise zurückzukaufen, als ein gegnerischer Möchtegern-Aufkäufer offeriert. Zu diesem häufig erfolgreich...
Artikellänge: rund 332 Wörter
Als AbonnentIn (Print, Online und Kombi) unserer Zeitung können Sie das nd-Archiv als digitales Zusatzangebot nutzen, der Aufpreis zu Ihrem Abo beträgt jeweils nur 5 €.
Login