6. April
03.03.1984 / Ausland

Schwarze Fahnen wehen im Alentejo

Protestaktionen der Landarbeiter gegen die verschärften Attacken auf die Agrarreform

Von unserem Lissabonner Korrespondenten Wolfgang Weiß In den Städten und Dörfern des alente janischen Bezirkes Evora bot sich Ende Februar ein bewegendes Bild. Tausende arbeitslose Landarbeiter zogen ...

Artikellänge: rund 748 Wörter

Seite
Schwarze Fahnen wehen im Alentejo Der Strahlentod des Funkers Kuboyama mahnt die Welt Indira Gandhi ruft alle Patrioten rur Einheit Zulieferer für das Stahlwerk El Hadiar Was hat es mit SACTU auf sich? Hochsaison in Ägyptens Keltereien Gesundheitswesen in Kuba Paris: Ehrungen für ausländische Resistancehelden Wandlung zu einem Wirtschaftszentrum Medicare leidet an Schwindsucht Beim „Löwen" das Fliegen gelernt Das algerische Tiaret erhält die größte Gießerei Afrikas
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031