1. April
07.06.1984 / Ausland

Entlarvendes Bild einer Ausbeuterwelt

Deutsches Theater und Schauspielschule Berlin zeigen „Hoppla, wir leben!"

Von Ursula M e v e s „Hoppla, wir leben!" - das ist deri verzweifelte, höhnische Aufsichrei eines MJenschen, der die Welt, in der er lebt, nicht mehr versteht. Das Stück, das diesen Titel trägt, schri...

Artikellänge: rund 606 Wörter

Seite
Entlarvendes Bild einer Ausbeuterwelt Ais schlagfertiger und humorvoller Redner bekannt Gäste von der Moskwa Studenten aus 15 Ländern musizieren gemeinsam Ein farbiges Programm voller Lebensfreude Akademie der Künste lädt ein Grafikwerkstatt im „Kunstbus" Interessen der Werktätigen im Landtag verfochten Mutige Aktion gegen Panzerkreuzerbau Glanzvolle Revue der heiteren Muse mit bekannten Interpreten Rasante Motorräder und Oldtimer in Aktion Kulturnotizen 48 Stationen beim Prager Fernsehfestival Grafik-Symposium mit internationaler Beteiligung Paris: Kulturzentrum zeigt Sport in der Kunst
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930