3. Februar
02.04.1983 / Ausland

29. Runde der Wiener Gespräche beendet

Antwort auf Vorschlag sozialistischer Staaten steht noch aus

Wien (ADN). Zum Abschluß der 29. Runde der Wiener Verhandlungen über eine gegenseitige Reduzierung von Streitkräften und Rüstungen in Mitteleuropa .betonte UdSSR-Delegationsleiter Botschafter Walerian...

Artikellänge: rund 244 Wörter

Seite
Wojciech Jaruzelski zu ökonomischen Aufgaben Mosaik 29. Runde der Wiener Gespräche beendet Weltweite Solidarität mit Nikaragua Französisches Fernsehen klagte den Gestapochef von Orleans an Tiefe Besorgnis über atomare Hochrüstungspolitik der USA Dortmund: Antifaschisten gegen Stationierung neuer Raketen Mit „Zwischenlösung" wollen USA Schwarzen Peter abgeben Überraschende Drift von Nordpol 25 DDR-Trassenbauer erreichten ihr Wettbewerbsziel Moratorium für Dauer von Verhandlungen gefordert Schützenhilfe angeprangert CIA will Vorwand für Intervention Neues Rüshingsprogra mm beunruhigt Westeuropa Arbeiferpartei Norwegens lehnt neue US-Raketen ab Vorschläge Washingtons liegen auf der alten Linie Erstschlagskapazität muß abgebaut werden Ungarn und Jugoslawien für Abrüstungsschritte Kampuchea: Meeting zu Ehren von Karl Marx Appell des ANC an Vereinte Nationen Bischöfe gegen den Mordterror Andrej Gromyko empfing afghanischen Politiker Sowjetischer Großauftrag für Polens Werften Was sonst noch passierte Vaclav Hula gestorben ADN Senatoren fordern: Atomwaffen reduzieren VRB-Parlament gegen westliche Rüstungspläne Verhandlungen Kosmos 1449 auf Erdumlaufbahn gebracht
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930