3. Februar
21.07.1983 / Inland

Er blieb unbeirrbar in seiner Liebe zu den,.kleinen Leuten"

Vor 90 Jahren wurde der Schriftsteller Hans Fallada geboren Von Werner L i e r s c h

Sein größter Romanerfolg war „Kleiner Mann, was nun.?". In einer vom „Tage-Buch" im Sommer 1932 ermittelten Liste der meistgekauften Bücher stand Falladas Roman in fast allen deutschen Städten an der ...

Artikellänge: rund 129 Wörter

Seite
Erfahrungen anderer in Notizbüchern festgehalten Genaue Beobachtung der Zeit und ihrer Krisen Vom Werden und Wachsen der DDR Sein Werk ist in unserem Lande zu Hause Prometheus bei Goethe und Marx Volkskämpfe Im Protest gegen eine feindliche Bürgerwelt Wie Kekule zur Benzol-Idee kam Er blieb unbeirrbar in seiner Liebe zu den,.kleinen Leuten" Heimatsagen wurden von Schülern illustriert Sommerliche Konzerte in kleinen Gemeinden Zigeunermärchen beim Leipziger Insel-Verlag Ausgewählte Werke der Textilkunst in Weimar zu sehen l£ur% rezensiert Neu-Barock Neuerwerbungen für die Ausstellung im Zwinger Zeichnungen nach Versen von Joachim Ringematz Metallgestalter begannen Symposium in Staßfurt
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031