5. Februar
30.04.1983 / Kultur

Tage des DDR-Films m Budapest beendet

Budapest (ADN). Tage des DDR-Films sind am Freitag in Budapest beendet worden. Eine Woche lang hatten die Filmfreunde der ungarischen Hauptstadt Gelegenheit, sich mit neuesten Produktionen der DEFA un...

Artikellänge: rund 122 Wörter

Seite
Ehrungen für verdiente Volkskunstschaffende Werke mit einer stark emotionalen Wirkung Heiterer Abschied von einer überlebten Welt Junge Musiker spielen auf Martyriums-Szenen in neuer Deutung Melodramatisch Traditionen, die noch heute fruchtbar sind Aus tiefer Liebe zum Leben gegen den imperialistischen Krieg Lesung Schweriner Schriftsteller Erinnerung an 50. Jahrestag der Bücherverbrennung Kulturnotizen Tage des DDR-Films m Budapest beendet Nachwuchs aktiv bei Dresdner Festspielen Werke von Käthe Kollwitz in Mailand gezeigt Neues Keramikzentruni in Halle eingerichtet Neue Komposition zur Würdigung von Karl Marx Puppenbühnenpremiere in Neubrandenburg
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930