5. Februar
30.04.1983 / Allgemein

Spion der BRD verurteilt

Berlin (ADN). Das Militärobergericht Berlin verurteilte am 29. April 1983 den Bürger der BRD Georg Srama wegen Spionagetätigkeit gegen die DDR im Auftrage eines BRD-Geheimdienstes gemäß Paragraph 98 S...

Artikellänge: rund 107 Wörter

Seite
„DDR hat sich deutlich um gute Beziehungen mit Bonn bemüht" Westberliner Politiker: Transitabkommen mit der DDR hat sich bewährt Konsultativtreffen in sowjetischer Hauptstadt Scharfmaiher der CSU und Springer-Presse sind verantwortlich! DDR-Politiker sprach mit belgischem Außenminister Vereint im Kampf gegen Imperialismus und Krieg Grüne: Dem kalten Krieg wird das Wort geredet Transit wege sind sicher Freundschaftliche Begegnung mit bulgarischer Delegation Politiker und Medien schüren Angstpsychose Japanischer Botschafter gab Empfang in Berlin zum Nationalfeiertag Spion der BRD verurteilt Unterredungen in Paris mit führenden FKP-Funktionären Gruß an die Niederlande zum Nationalfeiertag USA verweigern Einreise für Delegation der FDJ DDR-Protest gegen Luftraumverletzung Beratung von Akademien zu Fragen des Bauwesens Neues Deutsch land
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930