2. Februar
18.06.1947 / Kultur

Rekordfänge an der mecklenburgischen Küste

In riesiger Fülle wurde im Monat Mai das »Gold des Meeres" zwischen den Inseln Rügen und Bornholm, im Greifswalder Bodden oder der Wismarer Bucht geborgen. In diesen vier Sonnigen Wochen landeten die ...

Artikellänge: rund 213 Wörter

Seite
Worauf kommt es in Berlin an? Das Geheimnis von Quedlinburg Sächsische Betriebsrätewahlen vor dem Abschluß Zuchthaus für Großschieber Fleischwaren verderben auf dem Transport Der Kampf gegen den Schwarzhandel 450000 Mark für Heimkehrer verausgabt Neuer Tarifvertrag für Bauarbeiter Rekordfänge an der mecklenburgischen Küste WETTERBERICHT FÜR DIE OSTZONE VdgB-Wahlen in Angermünde 373 000 Bauarbeiter im FDGB Führerscheinentzug bei Schwarzhandel
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30