Vielfach beginnt eine solche Debatte damit, daß man die äußeren und primitiven Merkmale des demokratischen Mitbestimmungsrechtes untersucht und vom Recht der Mehrheit ausgeht. Man projiziert sich im G...
Artikellänge: rund 393 Wörter
Als AbonnentIn (Print, Online und Kombi) unserer Zeitung können Sie das nd-Archiv als digitales Zusatzangebot nutzen, der Aufpreis zu Ihrem Abo beträgt jeweils nur 5 €.
Login