2. Februar
13.07.1947 / Kultur

Mageres Ergebnis der Getreidekonferenz Keine Hoffnung auf unbegrenzte Getaeidelie'ferungen

Paris, 12. Juli (ADN). Strenge Brotrationierung, Herabsetzung des Viehbestandes und scharfe Kontrolle der« Lebensmittelerzeugung und -Verteilung sind die Hauptpunkte der Empfehlung an die Getreide ein...

Artikellänge: rund 197 Wörter

Seite
Zwei Jahre Blockpolitik TASS: „Marshall-Plan stQfflos und abstrakt" Die Ruhr Kurs auf die neue Ernte KURZE AUSLANDS^ACHR1CHTEN Viele lee/e Stühle in Paris Mageres Ergebnis der Getreidekonferenz Keine Hoffnung auf unbegrenzte Getaeidelie'ferungen Sowjetzo.ne steigert Ausfuhr Das amtliche Kommunique Britische Truppen unerwünscht Ruhrgebiet im Mittelpunkt Entscheidender Beitrag zum Frieden Waggonmangel an der Ruhr Senat gegen Marshall Wirtschaftsabkommen Ostzone—Schweiz' Sitzung des Arbeitsausschusses Britische Dollarverpflichtungen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen