4. Februar
26.11.1947 / Kultur

„Schwarze" Täte für Blumenhändler

Am Bußtag und Totensonntag wurde In Berlin von Angehörigen der Preisüberwachung 89 Blumenhändler und Geschäfte wegen überhöhter Preise zur Anzeige gebracht. Die Betroffenen werden mit empfindlichen Ge...

Artikellänge: rund 44 Wörter

Seite
Wie Wird Das Wetter Morgen Bettler Wieder: Front Karl-Liebknechf-Haus? Brennholz im Bezirk Tiergarten Der Ruf nach dem Töpfer 62 Brücken lagen „im Bach" Er verdient den Namen „Mensch" nicht Nazi-Provokateure in Köpenick Warum kein Fernstrom aus dem Westen? „Zwei Jahre Volksgaststätten" Beine Parte!, die SED, roll Drth! Chefredaktion: Max Nlerlch und Lex Ende ,. Wie wird das Wetter morgen? Letzte Berliner Neuigkeiten „Schwarze" Täte für Blumenhändler Freiheit für den Kulturbund
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930