4. April
07.02.1947 / Wirtschaft

Umtausch von Reisemarken

Berlin, 6. Februar (ADN). Reisende mit Lebensmittel-Reisemarken der sowjetischen Besatzungszone müssen bei Fahrten in die Westzonen die Marken in solche der betreffenden Zone umtauschen. Wer solche Re...

Artikellänge: rund 94 Wörter

Seite
Das sowjetische Wahlsystem Feinde deutscher Einheit Zonenvereinigung und Ernährungslage Wer ist Treuhänder von Siemens? ZUM WEITERSAGEN ... Spaltung — Schumachers Wunsch Volles Vertrauen zum FDGB Nach Zürich eingeladen Verstärkte Blockpolitik Neues in Kurse BLICK INS REICH Umtausch von Reisemarken Lohnsteuerreiorm Frankfurter Herbstmesse General Clay wünscht Verwaltungsfachleute Keine Entlassungen Präsident der Reichsbahndirektion * Berlin amtsenthoben Gewerkschaft organisiert Selbsthilfe Weitere Heimkehrertransporte
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728