3. Februar
30.04.1975 / Allgemein

Ein Panzermonument kündet von unsterblichen Taten

Befreiungskundgebungen in Neubrandenburg, Anklam, Neustrelitz

Berlin (ND). Das war vor dreißig Jahren: Im Brennpunkt der letzten Kämpfe um die faschistische Hauptstadt steht der Sturm auf das Reichstagsgebäude. Am Morgen des 30. April 1945 ist das etwa 400 Meter...

Artikellänge: rund 110 Wörter

Seite
Kommentare und Meinungen Bilder vom Sieg und vom Kampf der Völker heute Herzliches Wiedersehen mit alten Kampfgefährten Kampf wag d«s Si«g«s — Tagebuch d«r Befreiung Sowjetischer Dokumentarfilm über den Weg der DDR Persönlichkeiten der UdSSR und der DDR ausgezeichnet Werke unserer Künstler bekunden tiefe Freundschaft Freundschaftliches Gespräch mit schwedischem Genossen Ehrenmedaille an bewährte Antifaschisten verliehen Ein Panzermonument kündet von unsterblichen Taten Empfang in der Botschaft Japans zum Nationalfeiertag Yolkskammerausschuß beriet Änderungsvorlage für das ZGB Meeting zum Abschluß der tSSR-Freundschaftstage Juristen unserer Republik würdigen den 30. Jahrestag Dank an Staatsführung aus der Republik Griechenland Hohe Auszeichnung der DDR für sowjetische Militärs Alexandrow-Ensemble auch in Leipzig begeistert gefeiert Yerkehrsverhandlungen DDR-BRD fortgesetzt Botschafter Dr. Kohl beim DGB-Vorsitzenden Vetter Geburtstagsglückwünsche an die Königin der Niederlande Präsident Kameruns dankt für Grüße zur Wiederwahl Gratulation zum Geburtstag des Königs von Schweden
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930