1. Februar
11.07.1975 / Allgemein

Das hochsommerliche Wetter bleibt vorerst bestehen

Berlin (ADN). Die Quecksilbersäule in den Thermometern zeigte am Donnerstag in der' DDR zwar nicht mehr Werte über 30 Grad und mehr wie am Vortage an, doch das hochsommerliche Wetter mit Temperaturen ...

Artikellänge: rund 154 Wörter

Seite
Kommentare und Meinungen Ausbau der Beziehungen DDR—Frankreich Kulturkonferenz der FDJ erlebte festlichen Auftakt vom ersten Tag an konsequent in Schicht Wir wetteifern darum, Verluste zu vermeiden Höhere Ertrage durch Beregnung des Korns Vereinbarung über Ausbildung medizinischer Fachkräfte Das hochsommerliche Wetter bleibt vorerst bestehen Gedankenaustausch mit Repräsentanten Nordeuropas 53 000. Wohnung im Bezirk Halle wurde fertiggestellt Bewässerung und hoher Futteranbau vorrangig DDR-Künstler solidarisch mit Genossen Luis Corvalän SED-Delegation aus der MVR nach Berlin zurückgekehrt Gespräch über verstärkte Zusammenarbeit SED—BdKJ Verhandlungen über Rettungsmaßnahmen fortgesetzt V. Kinder-Sommerfilmtage der DDR feierlich eröffnet Jubiläums-EDV-Anlage aus der UdSSR an die DDR übergeben Eine weitere Schiffsladung ging auf Solidaritätskurs Glückwunsch an den Ministerpräsidenten Libanons
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031