4. Februar
Von Heinz Hentschke, Vorsitzender des Dorfklubs Müggelheim 26.07.1975 / Berlin
Gedenkstätten in Berlin und ihre Geschichte

Er war ein Pionier der Arbeiterwanderbewegung

schinen, in glühendheißen Kesselhäusern, an Werkbänken. Sie wohnten in Mietskasernen, in deren lichtlose Hofschäch.te kaum ein Sonnenstrahl drang. Deshalb setzten sich zu Beginn unseres Jahrhunderts d...

Artikellänge: rund 351 Wörter

Seite
Er war ein Pionier der Arbeiterwanderbewegung Dreher, Schleifer und Fräser mit persönlichen Plänen Fernsehelektroniker empfingen vietnamesische Praktikanten Fremdsprachenlehrgänge und Konversationszirkel Fleißige „Mach mit!- Helfer in Wohnbezirken ,Plastik und Blumen' in Treptow Kurt Braunreuther Arbeitszeiteinsparung Gewitter über Berlin Metropol-Theater beginnt die Spielzeit 1975/76
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031