7. April
05.07.1975 / Allgemein

Empfang in der Residenz des Botschafters der USA

H. Axen und G. Schürer unter den Geisten

Berlin (ADN). Aus Anlaß des Unabhängigkeitstages der USA am 4. Juli gab der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika in der DDR, John Sherman Cooper, am Fre...

Artikellänge: rund 117 Wörter

Seite
Kommentare und Meinungen Erhöhter Warenaustausch mit SFRJ FDGB und FDJ bereiten den Arbeiterjugendkongreß vor Junge Sozialisten wollen Kandidat der Partei werden Freundschaftspionierleiter erhielten ihre Diplome Forderung nach sofortiger Freilassung Luis Corvaläns Agrarforscher berieten über höhere Bodenfruchtbarkeit Das Schuljahr erfolgreich beendet Reges Interesse für den Berliner Ftauen-WeHkongreß Beratung in Leipzig über die AusbildungandenFachschulen Konsularvertrag DDR- Österreich wurde gebilligt Meinungsaustausch mit jugoslawischen Gästen Empfang in der Residenz des Botschafters der USA Sowjetische Gastdozenten leiten Kurse der Lehrer Herzliche Glückwünsche für Persönlichkeiten der UYR Geschäftsträger gab Empfang Grüße zum Nationalfeiertag der Republik Venezuela Neues Deutschland Norwegischer König dankt für Geburtstagswünsche
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031