2. Februar
24.10.1963 / Freizeit

Bestätigt durch die Arbeit

Wir besitzen von Barlachs eigener Hand einen Hinweis auf die Gründe seiner Popularität. Er bekannte in einer Auseinandersetzung mit Kandinskys Buch „Das Geistige in der Kunst", einer Programmschrift d...

Artikellänge: rund 264 Wörter

Seite
„ Wir kamen offenen Sinnes* Kurze Angst und lange Freuden Ganze Männer und halbe Ochsen Die Zeichen-der Zukunft sah er nicht Bestätigt durch die Arbeit Hohe Gipfel und tiefe Schluchten NELKEN" Helle Köpfe und dunkle Hemden „FÜNFZIG Realistische Werke des Kriegsgegners Blaues Licht und Roter Schnee Die Messe und Herrn Martins Hörn „Der Ankläger"^ Wissenschaftsbündnis DDR—GSSR Jubel um Leonid Kogan Peter Wipp verstorben Barlachs künstlerische Muttersprache Zu Gast in der DDR
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031