2. Februar
26.01.1963 / Inland

VII. Die Ortsorganisationen der Parte!

6«. In den kleineren und mittleren Städten, großen Gemeinden und Dörfern* die im Bereich der Parteiorganisation eines Kreises liegen und wo mehrere Grundorganisationen der Partei bestehen, wird eine g...

Artikellänge: rund 187 Wörter

Seite
V. Die Bezirks- und Stadtorganisationen, die ländlichen, städtischen und betrieblichen Kreisorganisationen der Partei VI. Die Grundorganisationen der Partei IV. Die höchsten Parteiorgane Statut der Sozialistischen Einheitspartei DeutschBands VIII. Partei und Freie Deutsche Jugend XI. Die Revisionskommissionen VII. Die Ortsorganisationen der Parte! XII. Die finanziellen Mittel der Partei X. Die Parteigruppen in den gewählten Organen des Staates und der Massenorganisationen IX. Die Parteiorganisationen in der Deutschen Volkspolizei, der Nationalen Volksarmee und im Verkehrswesen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen