6. Februar
18.06.1963 / Freizeit

Prämien — ohne Daumen errechnet

Erfahrungen aus dem Mähdrescherwerk Weimar bei der Anwendung des Prinzips der materiellen Interessierteit

Es gibt einige Arbeiter, die behaupten, Prämien schaffen böses Blut. Stimmt das? Ja, bei der Auszahlung von Prämien gab es und gibt es manchmal Ärger. Aber das liegt nicht etwa an den Prämien, sondern...

Artikellänge: rund 190 Wörter

Seite
Leistung durch Kennziffern messen Pasewalk verschenkt Rauhfutter Was ist Höchststand? Die Voraussetzung Nr. 1 Gemüseschwemme kein Problem? Warum nur eine Parteiorganisation? Eine Investitionsbaustelle eine Parteiorganisation Und wenn nun neue Erzeugnisse... Schichtarbeit an teuren Maschinen Prämien — ohne Daumen errechnet Komplexer Wettbewerb kontra „Tonnenideologie" Schluß mit „Quartals-Ideologie" Entscheid für „Pirat" Jugend erobert Spezialistengruppen Neues Institut für Getreideverarbeitung Neue Düngersorten
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930