2. Februar
21.11.1963 / Freizeit

Jeder hat eine Schulter

Die Erfolge fielen uns nicht in den Schoß. In jeder Dezitonne stecken kluge Gedanken und der Fleiß unserer Bäuerinnen und Bauern. In den Spezialistengruppen gab es auch manchen Streif guten Streit, de...

Artikellänge: rund 226 Wörter

Seite
Wir möchten den Weg der DDR kennenlernen Hier sehen wir die Zukunft ganz Deutschlands Mit materiellem Ansporn Hohe Verantwortung für Betriebskollektivvertrag 1964 Gemessen wird am Mehrertrag Jeder hat eine Schulter Normen und Technik Kontrolle fehlte Lernen -^ erste Bauernpflicht BKV ist Wettbewerb Es geht um die Menschen Zentralkomitee der KPD Handwerkzeug Rechenstift 6. FDGB-KONGfteSS Grußschreiben an den 6. FDGB-Kongreß Ministerrat der DDR Mit Bleistift und Notizbuch Dreifacher Nutzen Gemeinsamer Prämienfonds Nationalrat Fleiß auf der Waage Bundesvorstand des DFD Die Besten über ihre Erfahrungen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen