1. Jun.
21.01.1963 / Freizeit

Mehr Frauen, aber noch zuwenig

Von den Delegierten mit beschließender Stimme sind Männer 1417 => 74,3 Prozent Frauen 490 = 25,7 Prozent. Die Mehrzahl der Bezirksparteiorganisationen hat die kritischen Hinweise, die im Bericht de...

Artikellänge: rund 182 Wörter

Seite
Zur Beitragszahlung Volle Verantwortung der WB Nicht mehr „Mittelstand" Wertvolle Ergänzungen und Präzisierungen - Grundorganisation und Bürge Wer ist verantwortlich für Erzeugnispässe? Großhandel muß einschätzen Mehr Frauen, aber noch zuwenig Partei der Arbeiterklasse und des werktätigen Volkes Mehr junge Genossen Verantwortlich: DAMW und . Staatliche Güteinspektion Lohnfragen Alle Einsendungen gründlich geprüft Ein Vorschlag von Prof. Schaarschmidt Neue Normen auch während des Jahres Im Blickpunkt: Volkswirtschaft Landwirtschaftsräte mit Aktivs über 1700 Gäste Viele gute Vorschläge Die meisten kommen aus Fabriken und LPG Präzisierungen Jeder zweite hat höhere Bildung Über 700 Vorschläge Des Volkes Wille im Programm Hohe Ziele — hohe Anforderungen Für die Statutenkommission berichtete Genosse Otto Schön, Mitglied des Zentralkomitees >
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen