Im März 1958 beschloß dann das Parlament in Bonn, die Bundeswehrmacht mit Atom- und Raketenwaffen auszurüsten. Postwendend begannen Gesellschaften wie die 1955 gegründete „Bölkow-Entwicklungen-KG" in ...
Artikellänge: rund 708 Wörter
Als AbonnentIn (Print, Online und Kombi) unserer Zeitung können Sie das nd-Archiv als digitales Zusatzangebot nutzen, der Aufpreis zu Ihrem Abo beträgt jeweils nur 5 €.
Login