3. Februar
23.02.1964 / Allgemein

Geld und Moral

Nach und nach erkannten sie die Grenzen der Einzelwirtschaft und die Vorteile des genossenschaftlichen Weges. Die Horster Bauern hätten mit ihren mehr als 600 ha getrost eine eigene LPG bilden können....

Artikellänge: rund 247 Wörter

Seite
Wirtshausrechnung Wort der Jugend Rechte verschenken? Vergessene Weizenkönige? Ausweg unbekannt Seltsame Sitzung Ein Jahr Zeitverlust Geld und Moral Tausend kleine Dinge Ein wenig bürokratisch „Spekulant" Leitungsprobleme in der Landwirtschaft des Kreises Prenzlau Notiert von Karlheinz K o h I e r und Dr. Harald We s s e I Prämien steigern Tempo Auf Studienreise Wanfopmcke fütjUeitet der ß.nnhvltUcka(t Sorge überall und immer dafür, daß jeder Genossenschaftsbauer und jeder Leiter gerecht nach seiner Leistung vergütet wird Der Leistungswille wächst dort, wo tausend kleine Dinge in bester Ordnung sind Will di Gib einem jungen Sozialisten niemals ein schöngefärbtes Redemanuskript in die Hand, er kann selber denken
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272829