2. Februar
21.07.1964 / Inland

Getreide zu einem Sechstel in der DDR gemäht

Lob-; gebührt besonders den Mähdrescherfahrern. Obwohl auf ihren Aggregaten die Quecksilbersäule auf über 40 Grad anstieg, sind sie von früh bis spät im Einsatz. Zu diesen Helden des Alltags zählt die...

Artikellänge: rund 203 Wörter

Seite
Freundschaftsblind unserer Länder mit der Sowjetunion garantiert Sicherheit Rapacki: Realitäten anerkennen Anspornenaer Halbjähresrapport Getreide zu einem Sechstel in der DDR gemäht Feuerwehr löscht Sonnenbrand Kekkonen weist Bonner Revanchisten zurecht New York: Ein Toter und 130 Verletzte Modernes Grünmehlwerk in Schwedt Letzter Block Lübbenaus zur Probe am Netz in der Volksbühne Festveranstaltung
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031