5. April
15.09.1964 / Freizeit

Zur Kunst ehört Können ND-Exklusiv-Interview mit Prof. Otto Dix

Als die Hochschule für Bildende Künste Dresden ihr 200jähriges Bestehen feierte, kam Prof. Otto Dix aus Hemmenhofen am Bodensee in die Stadt, in der er seine ersten großen künstlerischen Erfolge erran...

Artikellänge: rund 1300 Wörter

Seite
Hanns Eisler und A rnold Schoenberg Zur Kunst ehört Können ND-Exklusiv-Interview mit Prof. Otto Dix Rita zu passiv? Terra incognita — Achtung Aufnahme! Solide Grundlagen Glanzvoller „Maskenball" Röntgen-Fernsehen Fries Potsdamer Künstler Vom USA-Geheimdienst gekauft AUS KULTUR UND WISSENSCHAFT Pjatnizki-Volkschor gastiert Zweiten Durchgang erreicht Bibliothekare zur IFLA-Tagung
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930