1. April
14.02.1964 / Kultur

Vertrauen haben und Vertrauen gewinnen ND-Gespräch mit Genossen Gerhard Wolfram, Chefdramaturg des Maxim Gorki Theaters und der Volksbühne Berlin, zur Situation unserer Theaterkunst

ND: Bald werden fünf Jahre vergangen sein, seit auf der Bitterfelder Konferenz die Beschlüsse des V. Parteitages für unsere kulturelle Entwicklung konkretisiert worden sind. Wir sprechen vom Bitterfel...

Artikellänge: rund 263 Wörter

Seite
Heuchelei am Pranger Verfälschter Ossietzky Die Perspektive sehen „Gripsholm" im 3. Stock Zuschauer und Spielplan Vertrauen haben und Vertrauen gewinnen ND-Gespräch mit Genossen Gerhard Wolfram, Chefdramaturg des Maxim Gorki Theaters und der Volksbühne Berlin, zur Situation unserer Theaterkunst Beispiel Leipzig Wie steht's mit neuen Stücken? Leitungsarbeit in Ordnung? Zu Gast in der DDR Johannes-R.-Becher-Medaüle für Prof. Rzesnitzek Erfolgsstück von Viktor Rosow AUS DEM KULTURLEBEN „Feierabend" in Schwedt uraufgeführt Bitte Wortmeldungen! Neues Gebäude für Moskauer Musikmuseum USA-Grafik in Jerewan Estrade für Berlin
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272829