3. Februar
15.08.1964 / Allgemein

Wie geht es weiter?

In der DDR wurden im Jahre 1962 insgesamt rund 45 Milliarden kWh erzeugt. Damit gehören wir zu den zehn führenden Staaten in der Welt. Je Jahr steigt der Bedarf um etwa sieben Prozent. Mitte des nächs...

Artikellänge: rund 98 Wörter

Seite
Korrespondenz Aus Westdeutschland V P^||^SK:GJBJE!^ÄÖfiPEftrERpE??a 1 322 000 .00$Jcm:3„ 12 8 630 000 km'3 66 700 km3 125 000 km 3 11359034 600 km3 100,000% Weltmeer Gletscher der Arktis unä Antarktis Grundwasser Süßwässer I aber davon sind nur etwajf 400 000 km3 ■ 0.3% Süßwass Energie und Kernkraftwerke Schiffstragödien Hilfe für 150 Millionen Menschen Auch Kernenergie kostet Geld Wie die Energielücke schließen? Ein Viertel der gesamten Energie „Russisch für Sie" Wie geht es weiter? Wasserfabriken unmittelbar am Meer
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31