Eines der größten Treibhauskombinate der Sowjetunion entsteht zur Zeit auf Kamtschatka. Als^ußerst billige Wärmespender dienen die unterirdischen Heißwasserquellen der«an Vulkanen reichen fernöstliche...
Artikellänge: rund 125 Wörter
Als AbonnentIn (Print, Online und Kombi) unserer Zeitung können Sie das nd-Archiv als digitales Zusatzangebot nutzen, der Aufpreis zu Ihrem Abo beträgt jeweils nur 5 €.
Login