7. Februar
28.11.1965 / Allgemein

Westberliner begrüßen Passierscheinabkommen

„Schon im August hätte unterzeichnet werden können" Dank der DDR

Erika Jakobitz, Schöneberg: ,;Dle Unterzeichnung des Pas- ^ierscheijiäbkonifnens. ist, nach langer Zeit des Bangerts endlich eine freudige Nachricht. Wenn,- man die vielen Tricks betrachtet, mit denen...

Artikellänge: rund 116 Wörter

Seite
I Woge der Dummheit Ranrierbetrieb wird normalisiert Sprechstunde im Walzwerk Gedenkfeiern für Friedrich Engels Glückwünsche an Albanien Grenzkontrolle punkte au! Besucherverkehr eingestellt Minister besuchten medizinische Akademie Vertrauen der Wähler verwirkt 753 000 Bürger diskutierten mit ...Prof. Dr.,Fritz Müller Kooperation mit der Kameraindustrie Ultrapresse zetert " Westberliner begrüßen Passierscheinabkommen Wie wird das Wetter? Kohleförderung auf Hochtouren Sowjetisch« Gäste verabschiedet Lehre für Senat Söwjetsoklat fünf Kind rettete (42 3160), 19 bis 21.45 Uhr: „Die Dreigroschenober"**) MAXIM GORKI THEATER Mißglückter Schnappschuß ZK gratuliert den Genossen... ... Karl Hermann Minister Hoff mann an Armeegeneral Kasakow Drei Angehörige der Bundeswehr kamen NEUES DEUTSCHLAND LKW-Test Blick auf den Spielplan DEUTSCHES THEATER
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen