1. Februar
12.04.1976 / Inland

Die wachsende Bedeutung der Arbeitskollektive Von Johanna Töpfer, Mitglied des Zentralkomitees der SED und Stellvertreter des Vorsitzenden des Bundesvorstandes des FDGB

Mit Ideenreichtum und Tatkraft bereiten die Werktätigen unserer Republik den IX. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands vor Die Wochen und Monate vor diesem großen Ereignis sind gep...

Artikellänge: rund 201 Wörter

Seite
Verdiente Metallarbeiter der DDR Schöpferisches Suchen nach neuen Wegen Bedeutende Initiativen für die Intensivierung Unsere Demokratie turmhoch überlegen Höhere Produktivität im Interesse aller Auf Bauplätzen Berlins bewährt Seine Kunst ist lebensverbunden Devise ihrer LPG: erfüllte Pläne Die wachsende Bedeutung der Arbeitskollektive Von Johanna Töpfer, Mitglied des Zentralkomitees der SED und Stellvertreter des Vorsitzenden des Bundesvorstandes des FDGB Eine wichtige Aufgabe der Gewerkschaften
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930