7. Februar
13.11.1965 / Ausland

ERKLÄRUNG

der DDR-Regierung an die UNO-Vollversammlung zur Frage der Bestrafung von Kriegsverbrechern

prinzipien über die Strafbarkeit von Verbrechen gegen den Frieden, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind von aktueller Bedeutung, weil über 20 Jahre nach Beendigung des zweiten...

Artikellänge: rund 1107 Wörter

Seite
ERKLÄRUNG Rassistenregime in der Welt isoliert Pröduktiönszuwachs Polens 9,5 Prozent DGB-Politik unter Anklage „Handelsblatt fordert Spaltung der CGIL DDR-Jugenddelegation aus Dachau zurück Anspruch auf Mitgliedschaft in der UNO Lübke provoziert in Westberlin Der Kanzler ist ein Heuchler Sejm warnt vor Bonns Kernwaffengier KURZ BERICHTET Wilson lehnt Eingreifen ab Neue Vorkriegszeit Eine Herausforderung Eine Tollheit Politische Polizei verhaftet Arbeiter Der alte Revanchismus Was sonst noch passierte Gewerkschaftsfeindlich „Zahle und arbeite''
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen