3. Februar
30.12.1965 / Ausland

Aus dem leben unserer Partei Selbst in der Mittagspause las ich Klassiker Von Fritz Globig, Parteiveteran, Träger des Karl-Marx-Ordens

Als ich vor einiger Zeit vor Schülern einer Oberschule im Leipziger Süden sprach, fragte mich ein Mädchen, wie alt ich gewesen sei, als ich das „Kommunistische Manifest" zum erstenmal kennenlernte. Se...

Artikellänge: rund 88 Wörter

Seite
Eingespielte Kollektive Aus dem Notizbuch des Parteisekretärs In der FDJ die Feuertaufe bestehen „Zwillinge" am Arbeitsplatz Das Gelernte weitervermitteln Stadtväter unterrichteten Kameradschaftliches Verhältnis Neuer Weg Heft 7/7966 erschienen Drei aus der jungen Leunagarde Treffs im Jugendklub Genossen werden helfen 141 junge Kandidaten Die Chemie ist voller Geheimnisse Nutzeffekt und wissenschaftlichtechnische Tradition Aus dem leben unserer Partei Selbst in der Mittagspause las ich Klassiker Von Fritz Globig, Parteiveteran, Träger des Karl-Marx-Ordens Nicht schulmeisterlich Engeren Kontakt mit der Jugend Mit ein bißchen Angst begann es
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031