3. April
23.01.1965 / Wissenschaften

Sollte die erste Atombombe auf Dresden fallen?

ND-Interview mit Walter Weidauer

ND: Als in den Morgenstunden des 14. Februar 1945 die Überlebenden aus den Kellern der zerstörten und brennenden Häuser herauskrochen, waren sie entsetzt. Überall wohin sie blickten, sahen sie Trümmer...

Artikellänge: rund 68 Wörter

Seite
Indizien Grauenhafte Nacht brav ? Optisches Glas Humanistische Prinzipien Weitere Quellen 197 000 Vortrage Früh begabt Begehrte Fachkräfte Neue Geräte Ingenieurökonomie Freundschaftsvertrag Hygiene im Betrieb Zugraketen Begründer der modernen Optik Sollte die erste Atombombe auf Dresden fallen? Unser Gesprächspartner:
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031