1. Februar
07.07.1951 / Allgemein
Interview des „Neuen Deutschland" mit dem Minister für Volksbildung, Paul Wandel:

über die Durchführung des Schulpflichtgesetzes

Nach dem Schulpflichtgesetz vom 15. Dezember 1950 soll allen Kindern Gelegenheit gegeben werden, das Ziel der achtklassigen Grundschule zu erreichen. In Durchführung dieses Gesetzes bestätigte der Min...

Artikellänge: rund 1258 Wörter

Seite
über die Durchführung des Schulpflichtgesetzes Sieg des Friedens auch in Finnland Französische Nationalversammlung eröiinel „Ich rufe euch zum Wettstreit auf* Von Tadeusz Borowski Ein aufrichtiger Freund und Helfer Ein „Unglückstag" für Bonn Prof. Dr. K. Ritter, Altenhof- Schorf heide: Handhabe für britische Intervention Prof. Dr. G. Dniower, Berlin- Zehlendorf: Gelehrte verteidigen den Frieden Prof. Dr. S. von Bubnoff, Berlin- Niederschöneweide: Prof. Dr. H. Lax, Berlin NW 7: Prof. Dr. Karl Walter, Berlin- Treptow: Dr. Ernst Lau, Berlin-Karow:
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031