5. April
22.05.1951 / Freizeit

Masseninitiative im Berliner Glühlampenwerk

Die Heizerbrigade des Berliner Glühlampenwerkes, bestehend aus den Kollegen Ihm, Krause, Zborale, Krause und Kaminski, verpflichtete sich, im laufenden Jahr 1500 Zentner Kohle einzusparen. Weiter woll...

Artikellänge: rund 115 Wörter

Seite
Glückwunsch des ZK der SED zum 60. Geburtstag Johannes R. Bechers .Ich handelte aus innerster Überzeugung4 Pressekonferenz der Welt Jugend Für Frieden ? Ja* aber. Feindgeflüster zur Volksbefragung Über 200 Volksbefragungsaussdiüsse Berliner Vertreter im Hauptausschuß v. Brauchitsch: „Einig gegen die Remilitarisierung" Frühjahrsbestellung in Brandenburg beendet Masseninitiative im Berliner Glühlampenwerk W.L Tschujkow gratuliert Johannes R, Becher Vorfristige Fertigstellung zur dmelleren Planerfüllung Jenaer Professoren mahnen Niederkrossen stimmt bereits am 3. Juni mit „Ja" / Festrede von Minister Wandel Festakt in der Staatsoper Sie erhöhten ihre Norm um fast die Hälfte AUF DER FRIEDENSWACHT Kumpel übererfüllen ihr Soll mit 50 Prozent
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031