2. April
05.12.1951 / Inland

Wettbewerbe steigern Arbeitsproduktivität

In unseren volkseigenen Betrieben kommt der Wettbewerb als vorantreibende Kraft und besondere Gesetzmäßigkeit der Entwicklung der Wirtschaft vor allen Dingen im Kampf der Massen um eine höhere Arbeits...

Artikellänge: rund 381 Wörter

Seite
Funktionäre unterschätzen Bedeutung der marxistischleninistischen Theorie Ben Formalismus bei Wettbewerben überwinden Aus dem Referat vonR«doif Kirchner Sozialdemokratismiis Neue Arbeitsmethoden schneller verbreiten Wettbewerbe steigern Arbeitsproduktivität Wovon der Erfolg1 des Wettbewerbes abhängt Wie schaffen wir technisch begründete Arbeitsnormen? Ohne technische Normen keine richtige Planung Energischer Kampf dem Formalismus ein Hemmnis der Gewerkschaftsarbeit /Auszug aus dem Referat von Kurt Heibig
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31