3. April
31.05.1951 / Freizeit

Warum aufrechte Christen Ja zum Frieden sagen

Geistliche aller Konfessionen rufen auf zur Volksbefragung gegen Remilitarisierung und für einen Friedensvertrag in diesem Jahre

„Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen" — so mahnt seit Jahrhunderten die christliche Botschaft an das Gewissen der Menschheit. Der Friede auf Erden — das haben aber die vergangenen Jahrh...

Artikellänge: rund 271 Wörter

Seite
Die Stellung der evangelischen Kirche zur Volksbefragung Professor Karl Barth Pfarrer Schwabach, Weißenborn: Musikhochschuh für Volksbefragung Warum aufrechte Christen Ja zum Frieden sagen Präsident Pieck an alle Christen Pfarrer mahnen zum Frieden Piarrkonvent mit zum Friedenskampf aul Katholische Kirchengemeinde, Neustrelitz: Bonns Störversuche abgewiesen Pastor Joop, Rostock: Pfarrer Gewinner, Rositz: Pfcrrcr Kohl, Kreis Güstrow: Pfarrer Wehrhahn, Kreis Gardelegen:
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031