3. April
06.12.1951 / Berlin

DDR-Judomeister ist Favorit

Im Berliner Glühlampenwerk am Warschauer Platz fällt heute abend zwischen der BSG Motor Friedrichshain Ost und der BSG Empor Nord die Entscheidung um den Titel eines Berliner Landesmeisters im Judo. D...

Artikellänge: rund 51 Wörter

Seite
Offener Brief an die westberliner Handwerksmeister „Wenn sie mich bloß einladen würden!" Berliner Oberschüler antworten Gera Unsere Kernmannschaft im Prüfungskampf „Ohne den Osten geht es nicht44 STREIFLICHTER AUS BERLIN <#P ORf Deine PARTEImB dich Sowjetische Eishockey-Meisterschaft begann Fünf westdeutsche Boxstaffeln in Berlin Magdeburger „wplfe" bei den Reinickendorfer „Füchsen" Westdeutschland—Schweden am Funkturm DDR-Judomeister ist Favorit Hennigsdorfer Rugbyspieler in Hannover
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31